The small project fund is implemented as a project within the framework of the INTERREG Saxony-Czech Republic program. The project number is 100686415. The total costs of the project, including administration and funding for small projects, amount to EUR 4,848,600.
Euroregion Elbe - Labe Cup 2025
Projektnummer:
EEL-0500-CZ-28-05-2025
Lead Partner:
Sportovní klub házené ASK Lovosice, p.s.
U Stadionu 1022/2, Lovosice 41002
www.hazenalovosice.cz
Project partner:
HC Elbflorenz 2006 e.V.
Weißeritzstraße 4, Dresden 01067
www.hc-elbflorenz.de
Period:
28.05.2025 - 31.10.2025
Funding:
19.051,20 € Euro
Inhalt
Das Hauptziel des Projekts ist die Durchführung der zweiten Auflage des Jugend-Handballturniers im Rahmen der Euroregion Elbe-Labe, das sich auf die Förderung der sportlichen Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Vereinen konzentriert. Das Turnier richtet sich an Spieler im Alter von 15 bis 18 Jahren und umfasst die Kategorien A-Jugend, B-Jugend (Ältere A-Jugend, Jüngere B-Jugend). An dem Wettbewerb nehmen Vereine aus Lovosice, Dresden, Jičín und Trebišov teil. Das Projekt ist als spiegelbildliche Initiative konzipiert: Während der tschechische Verein in Lovosice ein Turnier für die Altersgruppe 15–18 Jahre organisiert, richtet der deutsche Verein in Dresden ein Turnier für die jüngere Altersklasse von 10–14 Jahren aus. Jeder Verein ist für die Organisation in seinem Gebiet verantwortlich, wobei beide Veranstaltungen thematisch und methodisch eng miteinander verknüpft sind. Das Projekt bringt sowohl sportliche als auch kulturelle Vorteile mit sich. Zu den spezifischen Zielen gehören:
1) Stärkung der kulturellen und sportlichen Verbindungen zwischen tschechischen und deutschen Jugendmannschaften sowie deren Trainern.
2) Steigerung der Bekanntheit und Popularität des Handballsports in beiden Ländern.
3) Austausch nicht nur spielerischer Erfahrungen, sondern auch von Know-how im Bereich der Vereinsführung.
4) Förderung eines gesunden Lebensstils und Entwicklung einer Fair-Play-Mentalität im Wettbewerb.
Das Turnier zeichnet sich durch seine Inklusivität aus – es nehmen Sportler aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen teil. Männer und Frauen sind unabhängig von Religion, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe gleichermaßen in die Organisation und Durchführung des Turniers eingebunden. Jegliche Form der Diskriminierung ist nicht zulässig. Das Turnier ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung aller beteiligten Vereine. Es knüpft an die erfolgreiche Zusammenarbeit an, die im Jahr 2024 begonnen wurde, und stärkt die Beziehungen zwischen den Partnern. Die Organisation des Turniers erfordert eine intensive Kommunikation zwischen Veranstaltern, Teams, Trainern und Spielern, was zur Überwindung sprachlicher und kultureller Barrieren beiträgt.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Aufbau neuer Beziehungen, nicht nur zwischen den Sportlern, sondern auch zwischen weiteren Akteuren der regionalen Zusammenarbeit. Neben Spielern und Trainern nehmen auch Vertreter der Stadtverwaltungen und lokaler Schulen an dem Turnier teil, wodurch sich Potenziale für weitere gemeinsame Projekte über den Sport hinaus ergeben. Der Euroregion Elbe-Labe Cup wird über die Webseiten der Partnervereine, über soziale Netzwerke, Werbematerialien (Flyer, Plakate) sowie in regionalen Medien beworben. Dank der breiten Reichweite in Tschechien und Deutschland wird das Turnier nicht nur als sportliches Ereignis wahrgenommen, sondern auch als bedeutende Initiative zur Stärkung der euroregionalen Zusammenarbeit.
Aktivitäten
Termin: 29. - 31.08.2025. Diese Aktivität stellt das Hauptevent des Projekts dar – ein internationales Jugend-Handballturnier, das Sportler und Trainer aus Tschechien, Sachsen und Slowakei zusammenbringt. Das Turnier richtet sich an Spieler im Alter von 15 bis 18 Jahren und bietet ihnen nicht nur eine Wettkampfmöglichkeit, sondern auch die Gelegenheit zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten, zur Stärkung des Teamgeists und zur internationalen Zusammenarbeit.
Während der drei Turniertage findet auf den Sportanlagen in Lovosice eine Reihe von Spielen statt, an denen Teams aus Tschechien, Sachsen und Slowakei teilnehmen. Jedes Team bestreitet mehrere Spiele gemäß dem festgelegten Spielplan. Das Turnierformat sorgt dafür, dass alle Spieler ausreichend Spielzeit erhalten und ihre Fähigkeiten unter fairen Bedingungen vergleichen können.
Neben dem sportlichen Teil umfasst das Turnier auch ein gesellschaftliches und kulturelles Programm, das darauf abzielt, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Teilnehmern zu vertiefen. Geplant sind Teambuilding-Aktivitäten sowie informelle Treffen zwischen Spielern, Trainern und Organisatoren.
Die genauen Spielzeiten werden wie folgt aussehen:
29.8. 17:00–21:00
30.8. 15:00–19:00
31.8. 9:00–13:00
Ergebnisse, Mehrwert, Nachhaltigkeit
Das Turnier trägt sowohl zur sportlichen als auch zur persönlichen Entwicklung junger Spieler bei und stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen der Euroregion Elbe-Labe. Die Teilnehmer sammeln nicht nur spielerische Erfahrungen, sondern knüpfen auch neue Kontakte, Freundschaften und gewinnen Inspiration für ihre weitere sportliche Entwicklung.
Die Aktivität fördert zudem das interkulturelle Verständnis, hilft bei der Überwindung sprachlicher Barrieren und festigt die grenzüberschreitende Partnerschaft zwischen Tschechien und Deutschland. Das Turnier wird medial über soziale Netzwerke, die Webseiten der Partnervereine, die regionale Presse sowie weitere Kommunikationskanäle beworben. Nach Abschluss des Turniers findet ein gemeinsames Treffen statt, bei dem die gesamte Veranstaltung ausgewertet wird und Ideen für die weitere Zusammenarbeit entwickelt werden.