Euroregion Elbe/Labe

Gemeinsam auf historischen Wegen

Projektnummer:

EEL-0519-DE-22-05-2025

Lead Partner:

Kulturverein Dohna e.V.
Burgstraße 5, 01809 Dohna
www.kulturverein-dohna.de

Project partner:

Senior klub Chlumec z.s.
Tuchomyšlská 235, 403 39 Chlumec

Period:

22.05.2025 - 31.12.2025

Funding:

4.320,00 € Euro

Inhalt

Seit 2019 gibt es intensive Begegnungen zwischen Mitgliedern des Seniorenclubs Chlumec und Mitgliedern des Kulturvereins Dohna. Bei gemeinsamen Veranstaltungen und Ausflügen wurden lokale tschechische und deutsche Kulturdenmäler besichtigt. Beide Vereine haben so schon viel über Geschichte, Architektur und Lebensweise des jeweils anderen Partners kennengelernt.
Im Rahmen des geplanten Projektes sollen die Partner mehr über das grenzüberschreitende Wirken des Adelsgeschlechts von Bünau in Sachsen und Böhmen durch Besuch seiner ehemaligen Besitzungen in Lauenstein und Decin erfahren.

Aktivitäten

Die Veranstaltung auf deutscher Seite ist im September 2025 geplant. Die Partner treffen sich gegen 9.00 Uhr in Dohna. Dort findet zunächst eine kurze Einführung zum Adelsgeschlecht von Bünau und seinem Wirken in der Region statt. Gemeinsam fahren die Teilnehmer mit dem Bus nach Lauenstein. Um 10.00 Uhr erfolgt eine Führung auf Schloss Lauenstein. Das Schloss war vom 16. bis 19. Jahrhundert im Besitz der Adelsfamilie von Bünau. Im Anschluss besuchen die Teilnehmer die Hallenkirche St. Marien und Laurentin Lauenstein mit Epitaphen der Familie Bünau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führt die Fahrt nach Liebstadt. Das dortige Schloss Kuckuckstein war einst auch eine Besitzung der Adelsfamilie Bünau. Über Dohna, wo für die Teilnehmer des Kulturvereins die Veranstaltung zu Ende geht, fahren die Mitglieder des Seniorenclubs zurück nach Chlumec. Das Ende der Veranstaltung ist für ca 16.00 Uhr geplant.

Das gemeinsame Treffen auf tschechischer Seite ist für Oktober 2025 geplant. Mit dem Bus kommen die Mitglieder des Kulturvereins nach Chlumec. Gemeinsam geht die Fahrt nach Decin. Gegen 10.00Uhr besuchen die Teilnehmer das Schloss in Decin. Während der Führung durch das Schloss in Decin wird auch Rolle der Adelsfamilie von Bünau während ihrer Herrschaftszeit im 16. und 17. Jahrhundert näher erläutert. Nach dem Besuch des Schlosses treffen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend werden weitere architektonische und historische Sehenswürdigkeiten in der Stadt besucht. Die Rückreise erfolgt danach über Chlumec nach Dohna. Das Ende der Veranstaltung ist für etwa 16.00 Uhr geplant.

Ergebnisse, Mehrwert, Nachhaltigkeit

Auch dieses Projekt wird dazu beitragen, grenzüberschreitend unsere gemeinsame Geschichte weiter zu erkunden. Gespräche der Teilnehmer während der Fahrten werden unser Verständnis für das Leben und die Entwicklung im Nachbarland verbessern. Unsere Treffen tragen auch dazu bei, weitere gemeinsame Ziele zu erkunden und nach Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen.

The small project fund is implemented as a project within the framework of the INTERREG Saxony-Czech Republic program. The project number is 100686415. The total costs of the project, including administration and funding for small projects, amount to EUR 4,848,600.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-27 20:07:25 Page render time: 0.4592s Total w/ProCache: 0.4624s