Euroregion Elbe/Labe

Jam Session - Marmelade und Jazz 2025

Projektnummer:

EEL-0542-CZ-03-06-2025

Lead Partner:

Městská knihovna Děčín
Karla Čapka 1441/3, 405 02 Děčín I
https://www.dcknihovna.cz/

Project partner:

Uniwerk e.V.
Alte Feuerwache, Obere Burgstraße 6b, 01796 Pirna
https://uniwerk.de

Period:

03.06.2025 - 30.11.2025

Funding:

3.024,00 € Euro

Inhalt

"Jam Session - Marmelade und Jazz" ist ein „internationaler“ kulinarischer Wettbewerb um die beste Marmelade zwischen den Partnerstädten Pirna und Děčín im Rhythmus der Jazzmusik. Die Organisatoren halten sich an das Motto „Liebe geht durch den Magen“ mit dem Ziel, den Zusammenhalt zwischen den Bürgern der beiden Städte zu stärken, neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende zu festigen. Zielgruppe: Einwohner der Region (d.h. Pirna und Děčín und breitere Umgebung), ohne Alters- und Geschlechtsbeschränkung. Die Veranstaltung verfolgt auch das Ziel der Nachhaltigkeit, indem sie die heimische Verarbeitung lokaler Früchte fördert, Teil der Idee der Nachhaltigkeit ist auch ihr grenzüberschreitender Charakter. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals "Tschechisch-Deutsche Kulturtage" statt.

Aktivitäten

Jam Session - Marmelade und Jazz
Termin: 8. 11. 2025
Ort: Alte Feuerwache, Pirna
Zeitplan: ab 14:00 Annahme der Kostproben; 15:00 offizieller Beginn, Vorstellung der Fachjury und der Jazz-Gruppe; 15:00 - 17:00 Bewertung der Kostproben durch die Jury, musikalische Begleitung, Inputs des Moderators, Unterhaltung der Teilnehmer; 17:00 - 17:30 Verkostung aller Kostproben durch die Teilnehmer und Abstimmung über den Publikumspreis; 18:00 Bekanntgabe der Sieger in den einzelnen Kategorien und die Preisverleihung; 19:00 voraussichtliches Ende.
Der kulinarische Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgetragen (Universal und Birne); jeder Teilnehmer kann maximal zwei Kostproben einreichen; die Jury besteht aus drei Mitgliedern, wobei jedes Land mit mindestens einem Mitglied vertreten ist; die Jazzband kommt aus dem Nachbarland; die Moderation ist zweisprachig. Von September bis November findet die Online-Anmeldung der Teilnehmer auf der Website des Festivals TDKT statt.

Ergebnisse, Mehrwert, Nachhaltigkeit

Das Ergebnis des Projekts wird eine gesellschaftliche Veranstaltung kultureller und kulinarischer Art sein, die die Partnerschaft zwischen den beiden Städten und den Bürgern beider Länder fördern wird. Die Veranstaltung wird zur Vertiefung bestehender und zum Aufbau neuer grenzüberschreitender Freundschaften führen. Die Förderung der lokalen Obstverarbeitung wird auch zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen. Die Veranstaltung wird auch die erste gemeinsame Aktion der beiden Partner sein, auf die sie in der kommenden Zeit aufbauen wollen.

The small project fund is implemented as a project within the framework of the INTERREG Saxony-Czech Republic program. The project number is 100686415. The total costs of the project, including administration and funding for small projects, amount to EUR 4,848,600.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-31 10:48:46 Page render time: 0.4711s Total w/ProCache: 0.4746s