02. & 20.06.2022 Theateraufführung "Der deutsche Traum"
18.05.2022
Wie die Krise im Osten die europäische Identität gerettet hat

Das offene Europa hat eine neue Generation von Einwandernden erschaffen. Akademiker:innen, Fachkräfte, Künstler:innen – erfolgreiche Europäer:innen. Von vielen werden sie beneidet. Sie erledigen nicht mehr die Schmutzarbeit. Sie sehen sich deshalb weder als Gäste noch als Arbeiter:innen – sie fühlen sich als Bürger:innen Europas. Selbstverständlich wollen sie überall dazu gehören, aber auch wieder gehen, wenn es ihnen woanders besser gefällt.
Aber was steckt hinter den Fassaden der erfolgreichen EU-Akademiker:innen? Wie gehen sie mit Fernbeziehungen, Einsamkeit oder Erwartungen von Dankbarkeit und Treue um? Können sie ihre Sorgen mit ihren Nächsten teilen? Oder ist das Thema zum Tabu geworden, über das man nicht spricht? Und was hat das alles mit europäischer Identität zu tun?
Termine: 02.06.2022 sowie 20.06.2022, jeweils 20 Uhr
Ort: Off-Bühne Komplex, Zietenstraße 32, Chemnitz
Die Produktion wurde gefördert vom Festival "Der Rahmen ist Programm" und "Ran an die Arbeit!", vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie vom Bundesverband Soziokultur und der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.