
Das Gebirge mit den meisten Besuchern ist das Elbsandsteingebirge, meist Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz genannt. Die Grenze zum Osterzgebirge wird üblicherweise bei Petrovice verortet. Wie der Name bereits andeutet, ist das Elbsandsteingebirge durch Sandstein geprägt, der durch Erosion oft bizarre Formen angenommen hat. Diese locken nicht nur viele Touristen an, sondern machen das Gebiet auch zu einem Eldorado des Felskletterns (hier meist Bergsteigen genannt). Höchste Erhebung ist der Große Winterberg (556m), allerdings spielen hier klassische Berge kaum eine Rolle gegenüber den eindrucksvollen Felswänden und -gipfeln. Die Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz schützen große Teile des einzigartigen Naturraums.