Euroregion Elbe/Labe

Děčínský Sněžník (Hoher Schneeberg)

Markanter, breiter Tafelberg mit Aussichtsturm

Der Děčínský Sněžník (deutsch Hoher Schneeberg) ist mit 723 m der höchste Berg des Elbsandsteingebirges. Am Südrand des großen Gipfelplateaus steht seit 1864 der 33 m hohe Schneebergturm, welcher im Zusammenhang mit der Landvermessung errichtet wurde. An dessen Fuße befinden sich ein Restaurant und ein Imbiss.

Vom Aussichtsturm (aber auch ohne diesen von verschiedenen Seiten des Berges) hat man einen wahrhaft grandiosen Blick in alle Richtungen, bis nach Dresden (Dresdner Aussicht) oder ins Riesengebirge, und natürlich auf die umgebende Sächsisch-Böhmische Schweiz, das Böhmische Mittelgebirge und das Erzgebirge.

Adresse

Sněžník 1
405 02 Jílové

Kontakt

Tel: +420 603 923 139

open_in_newWebsite

Öffnungszeiten

April - Juni
Mo - Fr: 10:00 - 17:00
Sa/So/Feiertage: 9:00 - 17:00

Juni - August
Mo-So: 9:00 - 17:00

September/Oktober
Mo - Fr: 10:00 - 17:00
Sa/So/Feiertage: 9:00 - 17:00

November - März
Sa/So/Feiertage: 9:00 - 17:00

Preise

20 CZK

Den Schlüssel zum Turm gibt's im Imbiss.

Angebote

Restaurant, Hotel, Imbiss

Anreise

Von den Bushaltestellen "restaurace Hranicar, Jílové (Decín)" directions_railway directions_bus oder "Jílové, Sněžník" directions_railway directions_bus ist es jeweils eine ca. 2,5 km lange Wanderung bis zum Aussichtsturm, inklusive eines anstrengenden Anstiegs. Von ersterer führen sowohl eine asphaltierte Straße (gut für Radfahrer) als auch ein schönerer Wanderweg zum Gipfel. Seit ein paar Jahren gibt es von April bis Oktober eine direkte Busverbindung von Pirna über Rosenthal direkt nach "restaurace Hranicar, Jílové (Decín)" und dann weiter durch Tisá zur Grenze nach Bahratal.