Das mächtige Barockschloss dominiert weithin sichtbar die Stadtsilhouette. Ebenfalls aus der Zeit des Barock stammt die „Lange Fahrt“, eine von hohen Mauern umgebene Zufahrtsstraße, die teilweise in den Felsen gehauen werden musste. Das Schloss selbst ist von einem Rosengarten mit barocken Statuen umgeben. Ab den 1930er Jahren bis zum Abzug der sowjetischen Armee diente das Schloss als Kaserne. Heute befinden sich im Schloss u.a. Ausstellungen des Regionalmuseums und Archiv. Außerdem zu sehen sind: eine Auswahl historischer Waffen in der ehemaligen Rüstkammer sowie barocke Gemälde und Skulpturen, Porzellan, Keramik, Uhren und Möbel. Im Erdgeschoss wird eine ständige Ausstellung zur Geschichte des Schlosses und der Familie Thun-Hohnstein gezeigt, den Schlossherren von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Jahr 1932.