Euroregion Elbe/Labe

»Samotáři« (Einzelgänger) beim Tschechischen Filmmittwoch

06.08.2025 • 20:00 • Zentralkino Dresden

Panoptikum skurriler Figuren in Alltagsepisoden

In den späten 1990er Jahren versuchen sieben junge Menschen zwischen 23 und 33 Jahren in einer Großstadt das zu praktizieren, was man früher Liebesbeziehung nannte. Und so stoßen sie amourös aufeinander und lassen sich zu länger- oder kurzfristigen Beziehungen hinreißen, die sie wieder in die Einsamkeit führen. Robert arbeitet in einem Reisebüro und liebt es, die Schicksale der Menschen zu entwirren und zu verflechten. Er hilft Hanka und Peter, sich zu trennen, und versucht, das Leben durch Aufnahmen des „echten Lebens“ zu verstehen, die im Radio gespielt werden. Während Hanka von Ondrej, einem inzwischen angesehenen Arzt und Familienvater, verfolgt wird, lernt sie Jakub kennen, dessen positive Weltanschauung durch seinen regelmäßigen Marihuanakonsum gefördert wird. Andererseits verschlechtert sich dadurch sein Kurzzeitgedächtnis, was zu Problemen in ihrer Beziehung führt. Enttäuscht sucht Hanka das Verständnis ihrer Eltern, findet aber nur zwanzig japanische Männer, die „eine normale Familie bei einem normalen Abendessen“ beobachten.

Falcon

 

Dieser Film wird im Rahmen der Reihe "Tschechischer Filmmittwoch" gezeigt, wie immer in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Wenn Sie immer rechtzeitig an den Filmmittwoch erinnert werden und auch weitere Informationen zu tschechischer Kultur in der Euroregion Elbe/Labe erhalten wollen, können Sie sich für unseren Kultur-Newsletter anmelden.

Tschechien, 2000, 109 min, OmU

Regie: David Ondříček

Es spielen: Labina Mitevska, Jitka Schneiderová, Saša Rašilov nejml., Jiří Macháček, Ivan Trojan, Mikuláš Křen, Dana Sedláková, Hana Maciuchová, František Němec

Adresse

Zentralkino Dresden
Kraftwerk Mitte 16
01067 Dresden

Kontakt

Tel: +49 351 3107375
emailEmail
open_in_newWebsite

Anreise

Das Zentralkino befindet sich auf dem Gelände des (Kultur-) Kraftwerks Mitte (siehe Geländeplan, Nr. 16). Zugänge gibt es am Wettiner Platz, von der Könneritzstraße und von der Ehrlichstraße.

Vom "Bahnhof Mitte" directions_railway directions_bus sind es rund 350 m, vom "Haltepunkt Freiberger Straße" directions_railway directions_bus rund 500 m Fußweg bis zum Kino. An beiden Stationen halten auch diverse Straßenbahnlinien. Von der Haltestelle "Schweriner Straße" directions_railway directions_bus sind es 400 m.

Der große, kostenpflichtige Parkplatz zum Kraftwerk Mitte befindet sich hinter dem Bahndamm. Die Zufahrt erfolgt von der Löbtauer Straße. Vom Parkplatz gelangt man durch einen Durchgang und über die Könneritzstraße zum Kino.

ProCache: v401 Render date: 2025-01-15 23:59:05 Page render time: 0.5278s Total w/ProCache: 0.5308s