Euroregion Elbe/Labe

»Zítra vstanu a opařím se čajem« (Morgen wache ich auf und verbrühe mich mit Tee) beim Tschechischen Filmmittwoch

03.09.2025 • 20:00 • Zentralkino Dresden

Komödie über zeitreisende Nazis, die Hitler die Wasserstoffbombe bringen

Die satirische Komödie von Jindřich Polák wurde durch die Science-Fiction-Kurzgeschichte von Josef Nesvadba inspiriert. Zentrales Motiv der Geschichte ist der Versuch mehrerer ehemaliger Nazis, die dank Anti-Aging-Pillen bis zu einer Zukunft überleben, in der Zeitreisen möglich sind, eine Wasserstoffbombe an Hitler zu überbringen und damit die Geschichte zu verändern. Der Film ist extrem gimmicklastig; in der Handlung, die mehrmals von der Zukunft in die Vergangenheit und umgekehrt zurückkehrt, begegnen wir immer mehr Doppelgängern der Hauptfiguren, insbesondere den Zwillingen Jan und Karel Bures, dargestellt von Petr Kostka. Jiři Sovák, Vlastimil Brodský und Vladimír Menšík werden als agile, aber glücklose Nazis vorgestellt.

Bontonfilm

 

Dieser Film wird im Rahmen der Reihe "Tschechischer Filmmittwoch" gezeigt, wie immer in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Wenn Sie immer rechtzeitig an den Filmmittwoch erinnert werden und auch weitere Informationen zu tschechischer Kultur in der Euroregion Elbe/Labe erhalten wollen, können Sie sich für unseren Kultur-Newsletter anmelden.

Tschechoslowakei, 1977, 93 min, OmU

Regie: Jindřich Polák

Es spielen: Petr Kostka, Jiří Sovák, Vladimír Menšík, Vlastimil Brodský, Marie Rosůlková, Otto Šimánek, Valerie Chmelová, Slávka Budínová, Josef Větrovec

Adresse

Zentralkino Dresden
Kraftwerk Mitte 16
01067 Dresden

Kontakt

Tel: +49 351 3107375
emailEmail
open_in_newWebsite

Anreise

Das Zentralkino befindet sich auf dem Gelände des (Kultur-) Kraftwerks Mitte (siehe Geländeplan, Nr. 16). Zugänge gibt es am Wettiner Platz, von der Könneritzstraße und von der Ehrlichstraße.

Vom "Bahnhof Mitte" directions_railway directions_bus sind es rund 350 m, vom "Haltepunkt Freiberger Straße" directions_railway directions_bus rund 500 m Fußweg bis zum Kino. An beiden Stationen halten auch diverse Straßenbahnlinien. Von der Haltestelle "Schweriner Straße" directions_railway directions_bus sind es 400 m.

Der große, kostenpflichtige Parkplatz zum Kraftwerk Mitte befindet sich hinter dem Bahndamm. Die Zufahrt erfolgt von der Löbtauer Straße. Vom Parkplatz gelangt man durch einen Durchgang und über die Könneritzstraße zum Kino.

ProCache: v401 Render date: 2025-01-15 23:59:06 Page render time: 0.5687s Total w/ProCache: 0.5716s