Der Kleinprojektefonds wird als Projekt im Rahmen des Programms INTERREG Sachsen-Tschechien durchgeführt. Die Projektnummer ist 100686415. Die Gesamtkosten des Projektes inkl. Administration und Fördermitteln für Kleinprojekte betragen 4.848.600,- Euro. Der EU-Beitrag beträgt 3.827.880,75 Euro.
PEKLO SEVERU 2024
Projektnummer:
EEL-0259-CZ-08-04-2024
Lead Partner:
Cyklistický klub 1967 Česká Kamenice, z.s.
Zámecká 87, 407 21 Česká Kamenice
www.pekloseveru.cz
Projektpartner:
Sebnitzer Radfahrerverein 1897 e.V.
Rosenstraße 20, 01855 Sebnitz
https://www.sebnitzer-mtb-cup.de/
Zeitraum:
08.04.2024 - 31.10.2024
Fördermittel:
16.281,60 € Euro
Inhalt
Die Notwendigkeit des Projekts ergibt sich aus dem Wunsch, die Fortsetzung und Aufrechterhaltung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Interaktion zwischen den Bürgern im Bereich des Sports und der gesunden Lebensweise in der Euroregion Elbe/Labe zu fördern. Das Projekt zielt darauf ab, die grenzüberschreitenden Beziehungen weiter zu stärken und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den Menschen auf beiden Seiten der Grenze zu fördern. Die beiden Partner arbeiten in diesem Bereich seit fast 10 Jahren zusammen.
Gegenstand des Projekts ist die Organisation von gemeinsamen Sportveranstaltungen. Ziel ist es, die Beteiligung und das Interesse an grenzüberschreitenden Sport- und Freizeitaktivitäten zu erhöhen, die Bildung nachhaltiger Partnerschaften zwischen Sportvereinen und -organisationen zu fördern und die körperliche Fitness und Gesundheit der Bevölkerung in der Region zu verbessern.
Das Projekt trägt dazu bei, die Identifikation der Bewohner mit einem gemeinsamen Lebensraum zu verbessern, indem es Möglichkeiten zur Begegnung, zum gegenseitigen Lernen und zum Erfahrungsaustausch bei sportlichen Aktivitäten bietet. Diese Aktivitäten unterstützen die Entwicklung von grenzüberschreitender Information, Kommunikation und Kooperation. Für junge Sportler ist es eine Gelegenheit, andere kulturelle Praktiken kennen zu lernen, bessere Sprachkenntnisse zu erwerben und soziale Beziehungen und Interaktionen zu entwickeln.
Zu den spezifischen Werbemaßnahmen gehören Präsentationen des Projekts auf den Websites der Partner, die Nutzung sozialer Medien zur Verbreitung von Informationen über die Projektveranstaltungen und -ergebnisse sowie öffentliche Präsentationen des Projekts in jeder Gemeinde. Ziel ist es, die Reichweite und das Engagement bei den Bürgern (Athleten, Zuschauern und Fans) und Interessenvertretern auf beiden Seiten der Grenze zu maximieren.
Im Hinblick auf Gleichstellung, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung legt das Projekt großen Wert darauf, dass alle Aktivitäten für unterschiedliche Personengruppen zugänglich und integrativ sind, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Gleichstellung. Da es sich um eine sportliche Aktivität handelt, müssen körperliche und physiognomische Dispositionen, insbesondere in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht, berücksichtigt werden. Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, werden Wettbewerbe für entsprechende Teilnehmergruppen organisiert.
Aktivitäten
Die zweite von drei gemeinsamen Sportveranstaltungen. Sie sind Teil der Serie der Mountainbike-Rennen PEKLO SEVERU 2024.
22.6.2024 - FOFR CUP - Halbmarathon - Prysk.
Programm:
8.30 - Öffnung des Büros - Anmeldung, Ausgabe der Startnummern
10.00, 10.20, 10.50, 11.30 - Start der Kinderkategorien (4 - 16 Jahre)
12.45 Uhr - Bekanntgabe der Ergebnisse der Kinderrennen
14.00 - Start des Hauptrennens - Marathon (für 5 Kategorien)
16.30 Uhr - Bekanntgabe der Ergebnisse des Hauptrennens
Die erste von drei gemeinsamen Sportveranstaltungen. Sie sind Teil der Serie der Mountainbike-Rennen PEKLO SEVERU 2024.
4.5.2024 - 31. SEBNITZER MTB-CUP (Sebnitz). Programm:
8.00 Uhr - Öffnung des Büros - Anmeldung, Ausgabe der Startnummern
10.00, 10.30, 11.00 - Start der Kinderkategorien (4 - 12 Jahre)
12.00 Uhr - Start des Hauptrennens - Marathon (für 8 Kategorien)
12.10 Uhr - Start des Kinderrennens (0 - 3 Jahre)
13.00 Uhr - Bekanntgabe der Ergebnisse des Kinderrennens
15.30 Uhr - Bekanntgabe der Ergebnisse des Hauptrennens
Die dritte von drei gemeinsamen Sportveranstaltungen. Sie sind Teil der Serie der Mountainbike-Rennen PEKLO SEVERU 2024.
21.9.2024 - Pokal des Bürgermeisters - MTB XCO - Česká Kamenice.
Programm:
8.30 - Öffnung des Büros - Anmeldung, Ausgabe der Startnummern
10.00, 10.20, 10.50 - Start der Kinderkategorien (4 - 12 Jahre)
11.30 Uhr - Bekanntgabe des ersten Ergebnisblocks
12.00 - Start der Kinderkategorie (15 - 16 Jahre)
12.00, 13.00, 14.00 - Starts der Erwachsenenrennen (für 5 Kategorien)
15.30 Uhr - Zweiter Block der Ergebnisbekanntgabe
Ergebnisse, Mehrwert, Nachhaltigkeit
Zu den Projektergebnissen gehören eine stärkere Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung der körperlichen Betätigung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich des Sports. Das Projekt wird auch neue Sportveranstaltungen und -programme hervorbringen, die für Menschen auf beiden Seiten der Grenze zugänglich sind und zu einem stärkeren Gemeinschaftsgeist und gegenseitigem Verständnis zwischen den beiden Regionen führen.
Der Mehrwert des Projekts liegt in der Verknüpfung verschiedener Gemeinschaften über die Grenze hinweg durch Freizeit- und Leistungssport. In Anbetracht des hohen Anteils von Teilnehmern unter 17 Jahren bietet das Projekt die Möglichkeit, weitere Kontakte und soziale Verbindungen zu knüpfen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern wird natürlich auf bereits seit langem bestehenden Verbindungen aufbauen. In der Zeit zwischen den Veranstaltungen finden eine Reihe von Treffen bei verschiedenen Gelegenheiten statt. Es besteht auch die Möglichkeit, neue Möglichkeiten für künftige gemeinsame Projekte zu finden. Auf diese Weise setzt das Projekt die bereits etablierte langfristige und nachhaltige grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich des Sports kontinuierlich fort.