Euroregion Elbe/Labe

Ausgabe des Franz Arnošt Gedächtnisturniers

Projektnummer:

EEL-0335-CZ-31-07-2024

Lead Partner:

Sportovní klub házené ASK Lovosice, p.s.
U Stadionu 1022/2, 41002 Lovosice
www.hazenalovosice.cz

Projektpartner:

Dessau – Roßlauer HV 2006 e.V.
Zeppelinstr. 10, 06847 Dessau-Roßlau
www.drhv06.de

Zeitraum:

31.07.2024 - 31.10.2024

Fördermittel:

13.737,60 € Euro

Inhalt

Es handelt sich um das Jubiläum des 20. internationalen Handballturniers der Männer, das vom 15. bis 17. August stattfindet und insgesamt 6 Spiele umfasst. Dieser Jahrgang ist außergewöhnlich, da die Organisation erstmals auf deutsch-tschechischer Ebene erfolgt. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Schaffung eines hochwertigen Turniers, das nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern im gesamten Euroregion wettbewerbsfähig ist.

Am Turnier nehmen vier Handballvereine teil: HK FCC Město Lovosice, Dukla Praha, Dessau-Roßlauer HV 2006 e.V. und HV KRAS/Volendam, wodurch Tschechien, Deutschland und die Niederlande verbunden werden. Lovosice hat bereits das zweitgrößte internationale Jugendhandballturnier in der Tschechischen Republik aufgebaut, und dieses Turnier ist ein Weg, um das Niveau auch in der Erwachsenenkategorie zu erhöhen. Der Verein HK FCC Město Lovosice fördert den internationalen Erfahrungsaustausch und vernetzt erfolgreich Jugendkategorien in der gesamten Region.

Unser Ziel ist es, dauerhafte Partnerschaften auch in der Erwachsenenkategorie zu schaffen, die an den höchsten Wettbewerben teilnehmen und somit eine reiche Quelle an Know-how darstellen. Dieses Turnier ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der sportlichen Verbindungen im Euroregion und zur Erhöhung der Qualität von Sportveranstaltungen auf internationaler Ebene.

Ergebnisse, Mehrwert, Nachhaltigkeit

Das Ergebnis des Projekts wird die erfolgreiche Durchführung eines internationalen Turniers sein, das die sportlichen und kulturellen Bindungen in der Kategorie „Männer“ zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland stärkt. Dieses Turnier wird zur Erhöhung der Popularität des Handballs in der Region beitragen und die Entstehung und Stärkung von Freundschaften und der Zusammenarbeit zwischen jungen Sportlern und Trainern über Grenzen hinweg fördern. Das Projekt wird auch den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken im Bereich des Sportmanagements und der Organisation von Sportveranstaltungen ermöglichen. Das Projekt wird positive Auswirkungen auf die Schaffung dauerhafter Partnerschaften und Netzwerke zwischen Sportvereinen haben, die für zukünftige Projekte genutzt werden können. Dank des Erfolgs und der gewonnenen Erfahrungen kann dieses Projekt weitere regionale und internationale Turniere und Veranstaltungen inspirieren. Nach Abschluss des Projekts werden sich die Partner regelmäßig treffen, um die erzielten Ergebnisse zu bewerten und Ziele für die weitere Zusammenarbeit festzulegen.

ProCache: v401 Render date: 2025-04-28 17:09:49 Page render time: 0.4114s Total w/ProCache: 0.4131s