Euroregion Elbe/Labe

Fachgruppe Kultur/Tourismus/Naherholung tagt in Řehlovice

Die Fachgruppe Kultur/Tourismus/Naherholung der Euroregion Elbe/Labe traf sich heute in Řehlovice.

17.09.2025

Bei der heutigen Sitzung der Fachgruppe Kultur/Tourismus/Naherholung im Kulturní centrum Řehlovice standen eine Reihe von Punkten auf der Tagesordnung. Doch zuvor wurde die Gruppe freundlich von Lenka Holíková und Veronika Krülle-Kotoučová begrüßt und durch das Kulturzentrum geführt.

Anschließend stellte Mgr. et Bc. Jan Vondrouš als neuer Leiter des Collegium Bohemicum dessen Arbeit sowie die Zukunftspläne nach dem Wechsel an der Spitze vor. Mit Freude wurde vernommen, dass das Collegium sich wieder mehr in den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen engagieren will.

Danach präsentierte Frau Dudová von der Firma Uneeqly den Erfolg der Digitalisierung des Kulturpasses der Euroregion Elbe/Labe. Jährlich kämen rund 500 neue Nutzer der App mit dem digitalen Pass hinzu.

Nach einer Diskussion über die Weiterentwicklung der Tschechisch-Deutschen Kulturtage standen Entscheidungen über die Unterstützung von kleineren kulturellen Projekten aus dem eigenen Budget der Fachgruppe an. Drei Vorschläge fanden Zustimmung, einer wurde jedoch abgelehnt. Die unterstützen Projekte sind der Workshop Liquid Sound in der Heymannbaude, die Aktualisierung des Museumsportals der Euroregion Elbe/Labe sowie die Übersetzung der Seite ghetto-theresienstadt.de ins Tschechische.

ProCache: v401 Render date: 2025-09-30 20:18:48 Page render time: 0.4162s Total w/ProCache: 0.4189s