JAZZNEČKA
Mit JAZZNEČKA beginnen wir eine Reihe von Jazzkonzerten in Bad Gottleuba, Tisá, Jílové und Petrovice. Die Euroregion Elbe/Labe arbeitet dabei mit dem Schuberts e.V. in Bad Gottleuba-Berggießhübel und dem Grenzstein z.s. zusammen. Im Herbst 2025 finden jeweils drei Konzerte auf deutscher und auf tschechischer Seite statt.
27. September 2025, Kirche sv. Mikuláše in Petrovice
M/UOK-A
M/UOK-A heißt eine Performance zwischen Körper und Klang, Improvisation und Komposition: Während Mathis Nicolaus (Synthesizer/Drum Machine) und Albrecht Ernst (Electronics/Saxophon) pulsierende Rhythmen entfalten, übersetzt die Tänzerin Alina Lucifero die Klänge in körperliche Resonanz. Den Eindruck vollendet der einzigartige Raum der St. Nikolaus-Kirche mit ihrem Glasdach.
4. Oktober, Jazzclub Schuberts in Bad Gottleuba
Talaqpo
Die Musik von Talaqpo mit Lucie Páchová als Lead Singer und Komponistin ist inspiriert von Folk Musik (traditionelle Musik von Volksgruppen aus Afrika, Balkan und Indien). Sie experimentiert u.a. mit elektronischer Musik. Drei Alben hat die Gruppe inzwischen herausgebracht.
18. Oktober 2025, Restaurant Kačák in Tisá
Patschke Büchner Zwiebel Trio

Das junge Trio von Ferdinand, Aline und Leo widmet sich erfrischenden Neuinterpretationen bekannter und weniger bekannter Jazzstandards. Hinzu kommen ausgewählte Eigenkompositionen der Triomitglieder. Ein Abend zum Träumen und Schwelgen in alten und neuen Melodien.
1. November 2025, Jazzclub Schuberts in Bad Gottleuba
Pudlax
Moderner Jazz mit freier Improvisation. Originelle Kompositionen, die komplexe Strukturen mit Humor und Ernsthaftigkeit verbinden. Die Geschwister Klára und Jan Pudlák sowie Schlagzeuger Jakub Švejnar haben 2023 eine CD „11 mg“ beim tschechischen Label Ma Records herausgebracht.
16. November 2025, Schloss Jílové
Olga Reznichenko Trio

Die Pianistin und Komponistin Olga Reznichenko zählt zu den spannenden Stimmen des jungen europäischen Jazz. Ihre Kompositionen bewegen sich souverän zwischen klassischer Moderne, Minimalismus und modernem Jazz. Seit 2018 spielt sie im Trio mit dem Schlagzeuger Maximilian Stadtfeld und dem Bassisten Lorenz Heigenhuber.
Vor dem Konzert wird eine kleine Führung durch Jílové und das Schloss angeboten. Dafür gibt es einen Shuttlebus von Pirna (und natürlich zurück).
6. Dezember 2025, Jazzclub Schuberts in Bad Gottleuba
KlangWesen
Die Musik vom ursprünglichen Duo Annabelle Plum & Žaneta Vítová (Gesang/Akkordeon), nun von Kateřina Vacková (Kontrabass) zu “KlangWesen” verstärkt, ist reich an klanglichen Farben, die zwischen alltäglicher Banalität und intensiver Emotionalität wechseln. Komponierte Passagen verschmelzen mit freien Improvisationssphären, in denen Einflüsse der europäische Musiktradition sowie die Wurzeln der Weltmusik zur Geltung kommen.
Gefördert aus dem Kleinprojektefonds in der Euroregion Elbe/Labe (Projektnummer EEL-0537-DE).