Einer Perlenschnur gleich reihen sich die Themen-Bahnhöfe der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg über Rabenau, Malter, Dippoldiswalde, Obercarsdorf und Schmiedeberg bis zum Kurort Kipsdorf. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen gefällt!
In weihnachtlicher Atmosphäre werden erzgebirgische Traditionen lebendig: Schauen Sie Handwerkern über die Schulter, ziehen Sie Ihre eigenen Räucherkerzen, basteln Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und entspannen Sie einfach mit einem köstlichen Glühwein-Dippl am Feuer. Lassen Sie sich vom Wintersport wie zu Großvaters Zeiten beeindrucken oder helfen Sie beim Pyramide anschieben.
Die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands bringt Sie von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten.
Wann: 29./30.11.2025
Wo: entlang der Weißeritztalbahn zwischen Freital-Hainsberg und Kipsdorf
Öffnungszeiten:
- 9.25 - 20 Uhr
- stündliche Abfahrten
- Fahrplan öffnen (PDF)
Tageskarte für Schmalspurbahn: 33 Euro (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei)
Programm auf den Bahnhöfen unterwegs
Freital Hainsberg:
- Modellbahnausstellung
- Verkauf von erzgebirgischen Filz- und Wollprodukten
- Weihnachtliche Speisen- und Getränkeangebote
- Hüttenzauber in den Ballsälen
- Kinderbackstube
- Weihnachtliche Speisen- und Getränkeangebote
- Bühnenprogramm mit Tanz & Gesang
- Eislaufen im Freizeitzentrum Hains (ermäßigter Eintritt)
Bahnhof Rabenau: „Kerzelwerkstatt im Rabenauer Grund“
- KNOX-Räucherkerzen selbst herstellen im Bimmelbahn-Wagen der Weißeritztalbahn.
- Sonntag, 11 Uhr am Bahnhof: Einweihung der Hörgeschichten „Na hör’n Sie mal“ mit künstlerischer Präsentation durch den Heimatverein Rabenau
- Gastwirtschaft „Zum Wanderer“: gemütliche Mühlen-Weihnacht mit LED-Lichtinszenierung, Raucheffekten & besinnlicher, weihnachtlicher Hintergrundmusik und hausgemachte Leckereien
Bahnhof Spechtritz: „Pyramidenanschub“
- Gemütliche Weihnachtsstimmung mit leckeren Naschereien: süße Quarkbällchen, Bratwurst und Glühwein
- Basteln Sie sich Ihre eigenen Wanderstöcke – ganz individuell.
- Honigstand: Probieren Sie Spechtritzer Honig oder entdecken Sie liebevoll verpackte Honiggeschenke.
- Sonntag, 14 Uhr: Traditioneller Pyramidenanschub mit dem Posaunenchor Rabenau und dem Weihnachtsmann
- Kulinarisches Highlight: Spechtritzer Duftschnitten, Stollen und Crêpes
Bahnhof Seifersdorf:
- Modelleisenbahnausstellung & Ausstellung von DDR-Spielzeug im Güterboden
- Weihnachtliche Speisen- und Getränkeangebote
Bahnhof Dippoldiswalde: „Handwerkermarkt“
- Handwerkermarkt im Bahnhotel mit Schauvorführungen
- Modelleisenbahnausstellung „Gartenbahn“
- Weihnachtsmann & Dippold bringen den Kleinen eine Überraschung
- Weihnachtsausstellung im LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Obercarsdorf Ulberndorf: „Kartoffelplätzchen & Weihnachtskartenbasteln im Lindenhof“
- 10.30 bis 16.00 Uhr: Backen Sie zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. Ihr eigenes kleines Weihnachtsgebäck aus Kartoffelteig und gestalten Sie kreative Weihnachtspostkarten
- Sonnabend: „Lichtelfest auf dem Dorfplatz“
- 15.00 Uhr: Weihnachtsmann und Wichtl begrüßen kleine und große Gäste.
- Kinder der Tageseinrichtung „Pusteblume“ und die Funkengarde des OCKK sorgen für Unterhaltung.
- 17.00 Uhr erstrahlt der Lichterbogen begleitet von Blasinstrumenten unter Leitung von Andreas Exner
- Herzhaftes, Süßes und Getränke gibt es für alle.
- Sonntag ab 14 Uhr: „Schneetreiben auf der Festwiese“
- Die Festwiese erstrahlt mit Fackeln, Feuerkörben und Lichterketten
- Geschichten zur Weihnacht am Feuer
- Frisch zubereitete Obercarsdorfer Quarkbällchen, Bratwurst, Knusperwaren und Glühwein
- 16.30 Uhr: Lampionumzug
- 17.00 bis 18.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Posaunenchor aus Hermsdorf
Bahnhof Schmiedeberg: „Wenn de Peramett sich dreht“
- ab 14.00 Uhr
- Pyramiden-Anschub
- Gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus mit Kaffee, Kuchen und weihnachtlichen Musikbeiträgen
- Schnitzstube und Bibliothek geöffnet
Bahnhof Kipsdorf: „Winterland"
- Festliche Weihnachtsmarkt-Atmosphäre im historischen Bahnhof mit Honigprodukten, erzgebirgischer Volkskunst, liebevoll selbstgemachte Zirbenkissen und vielen weiteren Kostbarkeiten
- Kreativstationen für Groß & Klein (Kinderschminken, VVO-Beuteldruck und Weihnachtsbasteln)
- Süße Auszeit gefällig? Feiner Kaffee trifft auf Kuchenliebe und Stollen
- Romantisches Lichteln an knisternden Feuerschalen mit duftendem Knüppelkuchen, wärmendem Glühwein und herzhaften Grillangeboten von der Feuerwehr
- Samstag: 17.00 Uhr Feuershow
- Sonntag: Traditionelles Handwerk kennenlernen und eigene Werkstücke herstellen
- Live-Musik: Poisentaler Blasmusikanten sorgen mit weihnachtlichen Klängen für beste Stimmung
- Besuch von Mobilius und seinen Freunden mit Überraschungen im Gepäck
- Kuschelige Weihnachtsmann-Ecke zum Staunen, Lächeln und für unvergessliche Erinnerungsfotos
Alle Informationen BEIM VERKEHRSVERBUND Oberelbe







