In Verbindung mit den 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtagen wird im Herbst 2020 in Dresden, Dippoldiswalde, Sebnitz, Ústí nad Labem und Litoměřice eine Ausstellung zu nationalen Minderheiten in Tschechien gezeigt. Die folgenden 12 Persönlichkeiten wurden dabei auf großen Tafeln und in kurzen Videos portraitiert.
Die Ausstellung wurde vom Prager Verein Post Bellum o.p.s. gestaltet, der das Zeitzeugenarchiv Pamět Národa betreut. Die unten stehenden Texte und Bilder waren Teil der Ausstellung. Die Links unter den Portraits der einzelnen Personen führen Sie ins Zeitzeugenarchiv Pamět Národa. wo Sie weitere Informationen über die Biografien, Bilder und Videos finden.