Altana Galerie - Ausstellungshaus der Kustodie der TU Dresden
Der Görges-Bau ist das Ausstellungshaus (Altana Galerie) der Kustodie und zugleich Sitz des Elektrotechnischen Instituts. Das 1905 erbaute Gebäude, das im Stil der Neorenaissance mit einem zweistöckigen Lichthof und einer roten Klinker-Fassade von dem Architekten und Hochschullehrer Karl Weißbach konzipiert wurde, und zudem historische Installationen und Exponate zur Entwicklung der Elektrotechnik zeigt, ist unmittelbar in den Lehrbetrieb eingebunden.
Die Galerie ist ein Ort, um zeitgenössische Kunst im Kontext von Forschung und Gesellschaft zu erfahren. Hier treffen sich verschiedenste künstlerische und wissenschaftliche Positionen mit einem interessierten Publikum, um über das Zukünftige, das Vergangene und unsere Gegenwart zu diskutieren. Das Konzept des Ausstellungshauses der Technischen Universität Dresden ist in Deutschland singulär: Kunst, Technik und Wissenschaft begegnen sich an einer Exzellenz-Universität.