Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein einzigartiges Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Seine Dauerausstellung entführt die Besucher in das Abenteuer Mensch. Ein Parcours aus historischen und modernen Exponaten, von Medienstationen und interaktiven Elementen lädt ein zum Staunen, Lernen und Ausprobieren: Ernährung und Sexualität, Körperbilder und Schönheitsideale, Bewegung und Sport, Gehirn und Denken – kaum ein Bereich des menschlichen Lebens, der in dieser Schau nicht thematisiert wird. Die jüngsten Besucher erwartet das ebenso spannende wie unterhaltsame interaktive Kinder-Museum "Welt der Sinne". Die Mitmach-Ausstellung wurde Anfang 2018 umgebaut und bietet neue Attraktionen und Wissenswertes rund um „Unsere fünf Sinne“. Die spektakulären Sonderausstellungen beschäftigen sich mit Fragen aus der Welt von Wissenschaft und Kultur.
Deutsches Hygiene-Museum

Adresse
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10–18 Uhr
24./25. Dezember sowie 1. Januar geschlossen
Preise
Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei, Familienkarte 14 Euro, Partner-Jahreskarte 25 Euro, Gruppentarife
Hier gilt der Kulturpass der Euroregion Elbe/Labe.
Angebote
Audio-GuideFerienprogrammFührungenCaféShopSonderausstellungenVorträge
Ausstellungstexte in Deutsch und Englisch Website des Museums auf Tschechisch und Englisch Audioguides für die Dauerausstellung in Englisch, Tschechisch, Französisch, Polnisch, Russisch Fremdsprachige Führungen in Englisch, Tschechisch, Französisch und Russisch nach Voranmeldung ausländische Schulgruppen Eintritt frei
Öffentliche Führungen in der Dauerausstellung jeweils Sonnabend und Sonntag 14 Uhr, weitere Führungen und Programm für Schulklassen und Gruppen unter: www.dhmd.de/bildung
Behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
Behindertengerechtes WC