Botanische Gärten sind Museen der besonderen Art: Sie geben einzigartige Einblicke in die Welt der lebenden Pflanzen und verändern täglich ihr Gesicht. Der Dresdner Garten ist seit 1893 vorwiegend geographisch gegliedert: Die wissenschaftliche Pflanzensammlung ermöglicht damit botanische Weltreisen auf kleinstem Raum. Im Freigelände und in den drei Schaugewächshäusern wachsen rund 10.000 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten und verschiedensten Klimazonen. Man entdeckt beim Besuch stets Vertrautes und Neues. Hervorzuheben sind eine einzigartige Sammlung einjähriger Sommerblumen, eine Kollektion von Pelargonienarten und zahlreiche Nutzpflanzen.
Botanischer Garten der TU Dresden
Adresse
Stübelallee 2
01307 Dresden
Öffnungszeiten
Januar und Dezember: täglich 10 bis 15.30 Uhr Februar und November: täglich 10 bis 16 Uhr März und Oktober: täglich 10 bis 17 Uhr April bis September: täglich 8 bis 18 Uhr, Gewächshäuser 10 bis 18 Uhr Gewächshäuser täglich ab 10 Uhr geöffnet Öffentliche Führungen jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
Preise
Eintritt frei, Spenden willkommen
Angebote
FührungenSonderausstellungen
Abendöffnung zur Blüte der Königin der Nacht, DVD über das Gartenjahr, Bionik-Lehrpfad, Broschüre über gefährdete Pflanzen Sachsens im Botanischen Garten
Öffentliche Führungen am 1. und 3. Sonntag im Monat, Gruppenführungen ab 12 Personen für Interessierte aller Altersklassen nach Voranmeldung, Botanikschule für Klassen ab Jahrgang 5, Botanik-AG "Kinder führen Kinder"
Führungen in Fremdsprachen (EN, PL) auf Anfrage
Behindertengerechtes WC, Eingeschränkter behindertengerechter Zugang