Das Palais Großer Garten präsentiert eine dem Charakter dieses frühesten Barockbaus in Kursachsen entsprechende Sammlung sächsischer Gartenplastik. 50 Originalskulpturen, darunter Werke von Balthasar Permoser, Benjamin Thomae, Johann Christian Kirchner und Gottfried Knöffler, geben einen umfassenden Einblick in das bildhauerische Schaffen in Sachsen vom ausgehenden 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Die meisten Figuren stammen aus dem Dresdner Zwinger, einige aus dem Schlosspark Seerhausen und anderen Schlossparkanlagen sowie vom Eliasfriedhof in Dresden. Die Exponate sind aus konservatorischen Gründen von ihren ursprünglichen Standorten entfernt und dort zum Teil durch Kopien ersetzt worden. Im Palais Großer Garten werden die Kunstwerke in einem Zustand gezeigt, der die Spuren der Geschichte nicht verleugnet. Ihre Restaurierung ist unsere Aufgabe für die Zukunft.
Palais Großer Garten
Adresse
Hauptallee
01219 Dresden
Öffnungszeiten
geöffnet zu Sonderausstellungen und Veranstaltungen sowie April bis Oktober zu folgenden Führungsterminen jeweils Mi 14.30 Uhr
Preise
Führungen 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 5 Jahre Eintritt frei
Angebote
Sonderausstellungen
Konzertreihe "Offenes Palais", Veranstaltungen im Festsaal
Behindertengerechtes WC, Eingeschränkter behindertengerechter Zugang