Das Erich Kästner Museum praktiziert erfolgreich eine singuläre Museumskonzeption. Das "mobile interaktive micromuseum" ist ein Stück Architektur, ein Kunstwerk an sich und ein Gebrauchsgegenstand, der die vielfältige Persönlichkeit und Arbeit des weltbekannten Autors, Kabarettisten, Journalisten und Medienmannes Erich Kästner widerspiegelt. Der Ideengeber und Architekt Ruairí OʼBrien entwarf 1999 mit der "begehbaren Schatzkiste" ein Haus-im-Haus, welches Tradition und Moderne verknüpft und Museumsinhalte zum Anfassen mit Medientechnologie kombiniert. Besucher aller Generationen und verschiedener Kulturen können spielerisch und selbsttätig die komplexe Kästner-Welt erkunden.
Erich Kästner Museum

Adresse
Antonstraße 1
01097 Dresden
Öffnungszeiten
Sonntag/Montag/Donnerstag/Freitag 10-17 Uhr, Mittwoch 12.30-17 Uhr, Mittwoch 9-12.30 Uhr angemeldete Gruppen oder nach individueller Absprache, Dienstag und Samstag geschlossen
Preise
Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familienkarte 13 Euro, Familienkarte ermäßigt (mit Familienpass Dresden oder Sachsen), Gruppen 8 Euro pro Person, Schulklassen 2,50 Euro pro Person
Angebote
ShopSonderausstellungen
Literaturcafé, Buchshop, literarisch-musikalische Programme, Kulturevents
Einführung zu Erich Kästner und dem Museumskonzept, Gruppenführungen, thematische Führungen für Schüler Klasse 3 bis 13
Führungen (EN, FR) Ausstellungstexte in Fremdsprachen (CS, PL, RU, EN, FR, IT, ES, ZH, JA)
Eingeschränkter behindertengerechter Zugang