Das Kraszewski-Museum ist ein Ort des intensiven Dialoges zwischen Deutschen und Polen. Es präsentiert neben der Dauerausstellung über das Leben und Werk des polnischen Literaten Józef Ignacy Kraszewski temporäre Ausstellungen, die mit der Kultur und Geschichte beider Länder verbunden sind. Dazu arbeitet das Museum mit Galerien und anderen künstlerischen Einrichtungen in Polen und Deutschland zusammen. Das Museum veranstaltet in Zusammenarbeit mit Institutionen aus Polen und Deutschland die Polnisch-Deutschen Kulturtage in Dresden (www.polnische-kulturtage-dresden.de) in Dresden.
Kraszewski-Museum
Adresse
Nordstraße 28
01099 Dresden
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag und Feiertage 13–18 Uhr
Preise
Erwachsene 4 Euro,
ermäßigt 3 Euro,
Gruppen ab 10 Personen pro Person 3/2,50 Euro,
Jahreskarte der Museen der Stadt Dresden 30 Euro,
Familienjahreskarte 40 Euro,
freitags freier Eintritt (außer feiertags)
Hier gilt der Kulturpass der Euroregion Elbe/Labe.
Angebote
CaféSonderausstellungen
Führungen in polnischer und englischer Sprache nach Voranmeldung
thematische Führungen, Führungen für Schüler, Programme für Vorschulkinder, Projekte und Aktionen
Eingeschränkter behindertengerechter Zugang