Das Prebischtor ist die größte Natursandsteinbrücke Europas, mit einer Spannweite von 26,5 m, einer lichten Höhe von 16 m, einer maximalen Breite von 8 m und einer Torbogenstärke von 3 m. Es ist das Ergebnis der Millionen Jahre dauernden Verwitterung.
Am Anfang der touristischen Enthüllung der Schönheit des Prebischtores hat an seinem Fuß kleines Häuschen gestanden, welches als Schenke gedient hat. Im Jahre 1881 hat der Besitzer der Herrschaft, Fürst Edmund Clary-Aldringen, beim Prebischtor das Hotel Falkenhorst bauen gelassen.
Der Bogen des Tores darf heute nicht mehr betreten werden. Die Aussicht von verschiedenen umliegenden Punkten auf das Tor und in die Umgebung ist dennoch eindrucksvoll.