Euroregion Elbe/Labe

Burg Schreckenstein - Střekov

Das berühmteste Wahrzeichen von Ústí nad Labem

In einer Höhe von 100 Metern über der Elbe erhebt sich ein monolithischer Klingsteinfelsen, auf dem die Burgruine Střekov, auch Schreckenstein genannt, thront.Der Střekov erlangte Bekanntheit durch das Gemälde "Die Überfahrt am Schreckenstein" von Ludwig Richter, welches gegenwärtig in der Galerie Neue Meister im Dresdner Albertinum ausgestellt ist. Die erste urkundliche Erwähnung des Schreckensteins datiert auf das Jahr 1319, als Pesek von Střekov die Burg als Lehen erhielt.Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wechselte der Schreckenstein mehrfach den Besitzer, bis ab 1563 Wenzel Popel von Lobkowitz die Burg übernahm. Um 1570 wurden weitere Um- und Erweiterungsbauten durchgeführt. Im 19. Jahrhundert wurde die malerische Burganlage zum Ausflugsziel erster Reisender, zu denen auch bekannte Maler wie Ludwig Richter und Caspar David Friedrich zählten. 1842 besuchte der Komponist Richard Wagner den Schreckenstein und ließ sich für seine Oper Tannhäuser inspirieren. Große Teile der Burg sind bis heute erhalten oder wurden wieder aufgebaut, so der Bergfried, der Palas und die Burgmauern.

Adresse

Na Zacházce 844
40003 Ústí nad Labem

Öffnungszeiten

27. März - 30. April: Mittwoch - Sonntag 9:30 - 16 Uhr; Mai, September: Dienstag - Sonntag 9:30 - 17 Uhr, Juni - August: Dienstag - Sonntag 9:30 - 18 Uhr, Oktober: Mittwoch - Sonntag 9:30 - 16 Uhr

Preise

Erwachsene 85 Kč, ermäßigt 55 Kč, Kinder bis 6 Jahre 1 Kč, Familienkarte (2+2) 190 Kč, Schülergruppen (über 20 Personen) mit Führung 45 Kč pro Person, Gruppen (über 30 Personen) 65 Kč pro Person

Angebote

FührungenCaféShopSonderausstellungen

Informationsmaterial in Deutsch, Englisch und Russisch

ProCache: v401 Render date: 2025-06-06 14:05:26 Page render time: 1.4805s Total w/ProCache: 1.4827s