Euroregion Elbe/Labe

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die Sammlung aller Neuigkeiten der Euroregion Elbe/Labe seit April 2020. Noch ältere Meldungen können Sie im Archiv nachlesen.

September 2023

Wochenrückblick Nr. 1

Žatec ist Welterbe - Bezirk Ústí wirbt um Ärzte - Naturschutzgebiet Erzgebirge in Planung

Kulinarisches auf Schloss Kuckuckstein

Am Wochenende lädt Schloss Kuckuckstein in Liebstadt für zwei Tage zum Verkosten und Verweilen ein.

Abstimmung zum Wunschfilm gestartet

Die Abstimmung zum Wunschfilm, der am 6. Dezember beim Tschechischen Filmmittwoch gezeigt wird, läuft noch bis Ende September.

August 2023

Digitalisierung des EEL-Kulturpasses 2023

Seit dem Jahr 2022 ist der Kulturpass nicht mehr nur in Papierform, sondern auch über die Uneeqly-Mobil-App erhältlich.

»Akumulátor 1« am 06.09. beim Tschechischen Filmmittwoch

Am ersten Mittwoch im September zeigen wir um 20 Uhr im Zentralkino die fantasievolle Action-Komödie »Akumulátor 1« von 1994 im Rahmen der Reihe "Tschechischer Filmmittwoch".

Orgelkonzert von Albert Schweitzer am 16.9. in Děčín

Orgelkonzert zum 100. Jahrestag des Besuchs von Albert Schweitzer in Tetschen (Děčín)

Juli 2023

»Světáci« (Lebemänner) am 02.08. beim Tschechischen Filmmittwoch

Am ersten Mittwoch im August zeigen wir um 20 Uhr im Zentralkino die rasante Komödie »Světáci« (Lebemänner) von 1969 im Rahmen der Reihe "Tschechischer Filmmittwoch".

Ausstellung "Madonna auf Wanderschaft" ab 25.7. in Dubí

Am 25.7. um 17 Uhr wird die Ausstellung "Madonna auf Wanderschaft" über den Fürstenauer Madonnenaltar im "Museum zum Blauen Blut" in Dubí eröffnet. Sie bleibt da bis zum 21. September.

Historischer Atlas der Euroregion wieder verfügbar

Vom beliebten Atlas mit historischen Karten von Böhmen, Sachsen und vor allem dem Gebiet der Euroregion Elbe/Labe sind wieder einige Exemplare erhältlich.

3. Care4Nature Camp im Erzgebirge vom 14. bis 20. August

Das deutsch-tschechische Care4Nature Camp im Erzgebirge bei Oberwiesenthal fördert den internationalen Austausch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren mit Biotoppflege, Sensenworkshop und Exkursionen.

Juni 2023

Ing. Petr Medáček ist Ehrenpräsident der Euroregion Labe

Am 28.4.2023 ernannte der Rat des Gemeindeverbands Euroregion Labe Herrn Ing. Petr Medáček zum Ehrenpräsidenten.

Wanderexpress Bohemica und Letní kometa fahren auch in den nächsten Jahren

Der Verkehrsverbund Oberelbe und der Ústecký kraj haben bestätigt, dass die Regionalzüge zwischen Dresden und Tschechien auch zukünftig fahren werden.

Mai 2023

Tschechien erlesen am 24.05.2023: Nela Rywiková - Kinder der Wut

Am Mittwoch, dem 24.05.2023, um 19.30 Uhr liest die tschechische Autorin Nela Rywiková in der Zentralbibliothek Dresden aus ihrem Buch "Kinder der Wut".

Sponsoringvertrag mit der Sparkasse beim Arbeitsausschuss der KG Euroregion

In der heutigen Sitzung des Arbeitsausschusses der KG Euroregion wurde der Sponsoringvertrag mit der Sparkasse unterzeichnet.

Bürgermeisterkonferenz im Schluckenauer Zipfel am 27.04.2023 in Krásná Lípa

Am Donnerstag, den 27. April 2023, fand in Krásná Lípa die erste grenzübergreifende Bürgermeisterkonferenz im Schluckenauer Zipfel statt.

Neues Präsidium des Gemeindeverbands Euroregion Labe

Am Freitag, den 28. April, hat der Rat der Euroregion Elbe einen neuen Vorsitzenden und zwei stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbandes Euroregion Labe gewählt

April 2023

»Pelišky« (Kuschelnester) am 3. Mai beim Tschechischen Filmmittwoch

Am 3. Mai um 20 Uhr zeigen wir im Zentralkino Dresden die großartige Komödie »Pelišky« im Rahmen der Reihe Tschechischer Filmmittwoch.

Videotip: So geht Nationalpark

Der Rabe Enrico Rabenstein erklärt fünf einfache Regeln, wie man sich im Nationalpark Sächsische Schweiz verhalten sollte.

»Kulový blesk« (Aktion Kugelblitz) am 5. April beim Tschechischen Filmmittwoch

Am 5. April um 20 Uhr zeigen wir die rasante Komödie »Kulový blesk« (Aktion Kugelblitz) von 1978 beim Tschechischen Filmmittwoch im Zentralkino.

März 2023

Freier Eintritt in ein wechselndes Museum in Dresden an Sonntagen

Jeweils ein Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden kann man jeden Sonntag ab 15 Uhr kostenlos besuchen.

Assoziation der Euroregionen der Tschechischen Republik gegründet

Am 20. März bekam die Assoziation der Euroregionen der Tschechischen Republik eine rechtliche Form.

Februar 2023

Tschechischer Filmmittwoch startet am 1. März mit »Mimořádná událost« (Ausnahmesituation)

Am 1. März beginnt die Reihe "Tschechischer Filmmittwoch" im Zentralkino Dresden, auf vielfachen Wunsch mit der absurden Komödie "Mimořádná událost" (Ausnahmesituation)

Erste Informationen zum neuen Kleinprojektfonds

Der Kleinprojektefonds startet voraussichtlich im Sommer 2023. Hier gibt es erste Infos dazu.

"Ein Jahr an der Grenze" verlängert

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat das Programm "Ein Jahr an der Grenze" verlängert - Bewerbungen bis 28.2.!

X-Dörfer - Förderung für Kulturprojekte im ländlichen Raum

Das Staatsschauspiel unterstützt Kulturprojekte im ländlichen Raum 2023 und 2024 inhaltlich und finanziell. Das lässt sich auch grenzüberschreitend nutzen.

Regelmäßige Beratung zu Nachbarsprache in Kitas

Jeden ersten Dienstag im Monat kann man sich über die Vermittlung von Tschechisch und Polnisch in sächsischen Kitas beraten lassen.

Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik 2023

Wahlergebnisse der Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik 2023 im Bezirk Ústí

Januar 2023

Stadt Sebnitz wird Mitglied der Euroregion Elbe/Labe

Zum 01.01.2023 ist die Große Kreisstadt Sebnitz Mitglied der Euroregion Elbe/Labe geworden.

9 / 191